Der Hundsturmpark im 5. Wiener Gemeindebezirk war bis vor kurzem eine eher graue Freifläche mit wenig Charme (aber viel Potential). Das hat sich geändert: Jugendliche des Vereins T.I.W. – Verein für Training, Integration & Weiterbildung gestalteten mit dem Künstlerhaus 1050 im Rahmen einer mehrmonatigen Zusammenarbeit den Hundsturmpark neu. Die Bodenflächen, Sitzbänke und Tische erstrahlen heute in neuen fröhlichen Farben. Bald werden sich auch der Brunnen in der Parkmitte und eine freie Wandfläche in den Farbreigen einfügen.
Das Farbkonzept visualisiert die Rolle des Hundsturmparks als Festivalzentrum für das Stadtteilfestival Wien 5 – Die Kunst der Nachbarschaft – Ein Stadtprojekt des Jungen Volkstheaters (25. – 27. Mai 2018). Der geografische Mittelpunkt des Parks wurde durch die Neugestaltung für die Festivaldauer und darüber hinaus zum pulsierenden, farbenfrohen Zentrum von ganz Margareten. Das Fest, das an verschiedenen Orten im Bezirk Margareten stattfand, lud ausgehend vom Park zu neuen Begegnungen und Gesprächen mit den Bewohner_innen ein.
Die Zusammenarbeit von T.I.W. und dem Team der Kunstverimttlung im Künstlerhaus umfasste zunächst die Erarbeitung und Umsetzung eines Farbkonzeptes für Bodenflächen, Parkbänke, Tische, Brunnen und eine freie Wandfläche. Dafür arbeiteten die Jugendlichen mit Betreuer_innen, Künstler_innen und Kulturvermittlerinnen eng zusammen. Die Umsetzung im Park fand an mehreren Tagen im April und Mai statt. Dabei konnten die Jugendlichen mit den Stammgästen im Park Kontakt aufnehmen: aus einer anfänglichen kritischen Haltung der Dauergäste wurde – zumindest bei einigen – eine eher positive.
Die nächste Projektphase wird die Gestaltung einer freien Wandfläche mit dem Street-Art Künstler Toyz im Juni sein. Im Frühjahr 2019 wird hoffentlich der Brunnen in bunten Farben erstrahlen. (Diese zwei Projektteile mussten leider aufgrund von schlechten Wetterbedingugen mehrmals verschoben werden.)
Am 19. Juni 2018 wurde im Künstlerhaus 1050 die Sitzmöbelwerkstatt nachgeholt, die beim Festival #Wien 5 aufgrund von Schlechtwetter verschoben wurde: gemeinsam mit Betreuer_innen von T.I.W., und Mitarbeiter_innen des Künstlerhauses bauten Besucher_innen Sitzmöbel aus Holz. Diese wurden bereits im Vorfeld von den Jugendlichen entworfen und vorbereitet.
Das Projekt wurde dokumentiert und in einer Broschüre zugänglich gemacht.
Links